Vorpensionierungskasse des Westschweizer Ausbaugewerbes.
Für zehn Kantone der West- und der Südschweiz verwaltet das Bureau des Métiers die Vorpensionierungskasse des Westschweizer Ausbaugewerbes. Davon betroffen sind 10 Gesamtarbeitsverträge, 13 Inkassozentren, über 38 000 Versicherte, 4 600 Unternehmen und annähernd 1,7 Milliarden Franken Lohnsumme. Die monatlich an rund 690 Vorpensionierte ausbezahlten Renten übersteigen 3,1 Millionen Franken.
Die Analyse dieser Grafik zur Vorpensionierungsquote par Altersklasse zeigt, dass diese Quote global über die Jahre hinweg stabil bleibt und zwischen 60 % und 68 % schwankt. Das Verhalten der Versicherten hat sich nicht bedeutend verändert.
Vorpensionierungskasse zugunsten der Bauhandwerksbetriebe des Kantons Wallis.
Die Vorpensionierungskasse RETAVAL ist im Kanton Wallis tätig. Sie deckt die Berufe der Gebäudetechnik und der Gebäudehülle, der Elektrobranche, des Metallbaus, des Rohrleitungsbaus und der Landschaftsgärtner ab. Seit 2022 sind auch die Berufe der Kaminbauer und der Kaminfeger eingeschlossen. Bei RETAVAL sind über 9 900 Arbeitnehmende versichert und an die 890 Unternehmen angeschlossen. Die Lohnsumme liegt bei rund CHF 500 Millionen und es werden monatlich rund CHF 650 000.– an rund 180 Vorpensionierte überwiesen.
Diese Tabellen zeigen die Anzahl der Eintritte in die Vorpensionierung. Es zeichnet sich eine Verlangsamung der Eintritte ab. Dank der Einführung bestimmter Leistungen in Jahr 2022, verschieben manche Arbeitnehmende ihre Vorpensionierung auf das 63. Altersjahr. Ein wenig mehr als ein/-e Arbeit...
Berufliche Sozialeinrichtungen.
Das Bureau des Métiers führt ebenfalls die Verbandsausgleichskassen, die im Zuge der Gesamtarbeitsverträge geschaffen wurden, um die Unternehmen bei der Entschädigung für Ferien, Feiertage, Militärdienst oder berechtigte Absenzen zu entlasten. Diese Kassen beruhen auf dem Grundsatz der Solidarität bei der Übernahme der Kosten innerhalb der verschiedenen Generationen. Die Beiträge sind altersunabhängig, wohingegen die Leistungen für ältere Arbeitnehmende höher ausfallen.
Kollektiv-Krankenversicherung des Walliser Bauhandwerks.
Das Bureau des Métiers hat eine Kollektivkrankentaggeldversicherung abgeschlossen. Dieser Kollektivvertrag bringt folgende Vorteile mit sich:
2024 hat das bei der Kollektiv-Krankentaggeldversicherung gemeldete Lohnvolumen erstmals die CHF 580 Millionen überschritten.