Weiterbildung.

Die Weiterbildung: eine erfreuliche Dynamik.

Die mit unseren Berufen verbundenen Weiterbildungen erleben derzeit einen schönen Aufschwung. Im Vergleich zu 2023-2024 konnten wir einen deutlichen Anstieg sowohl bei den Anmeldungen wie bei der aktiven Beteiligung der Berufsleute verzeichnen. Diese positiven Veränderungen sind in bestimmten Branchen, deren Interesse an Weiterbildung deutlich zugenommen hat, besonders sichtbar.

Der erneuerte Enthusiasmus ist sehr motivierend für die Zukunft, denn er spiegelt die wachsende Bedeutung der Weiterbildung in unseren Sektoren.

Im Folgenden einige Zahlen zu den für 2024-2025 angesetzten Weiterbildungen für unsere Berufe:

 KursTeilnehmende
23-2424-25Variation23-2424-25Variation
Holzgewerbe2119-2104200+96
Bodenleger2202819-9
Maler und Gipser151508198+17
Gebäudetechnik3748+11190325+135
Landschaftsgärtner1215+3112126+14
Metallbau33330212177-35
Elektrobranche1718+1216169-47
Total137150+139431’114+171
Bureau des Métiers11076-1
Total138151+139501’120+170

Neuorganisation des Weiterbildungsangebots.

Neben der bereits gut ausgerichteten Verwaltung der Kurse für Berufe im Ausbaugewerbe, wird das Weiterbildungsprogramm künftig um fünf grosse Themenbereiche strukturiert. Deren Aufbau orientiert sich an den Erwartungen der Berufsleute und einer besseren Begleitung bei den Veränderungen der Arbeitswelt:

  • BMLife : hat die Bedürfnisse für persönliche Weiterentwicklung im gesamten Lebensverlauf im Auge – unter Berücksichtigung der Lebensphase, in der sich die betroffene Person gerade befindet;
  • Digital : konzentriert sich auf die IT-Kenntnisse und Werkzeuge für Teamarbeit;
  • Sicherheit : bezieht sich auf Vorbeugung von Risiken und die Konformität in Unternehmen;
  • Meine Lernenden und ich: dient der Unterstützung von Lehrmeistern bei ihrer Aufgabe;
  • HR : dreht sich um die Personalverwaltung, das Arbeitsrecht und das Management.

Diese neue Organisation steht für den Willen zu einer nachhaltigen Strukturierung und einem breiteren Angebot, das ein grösseres Publikum anspricht.

Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen