Mandate | Präsident/in | Sekretär/in | Kopfzeile |
---|---|---|---|
AFBAT | Amalia Massy | ||
AFOTEC | Yvonne Felley | ||
AVOCI – CIFC-VALAIS Association valaisanne pour l’organisation des cours interentreprises | Nicole Zenhäusern | Bruno Ruppen | ![]() |
AVsC Association valaisanne des concierges | Nicolas Vouilloz | Bruno Ruppen | ![]() |
GVC Groupement valaisan des charpentiers | Mathieu Zuberbühler | Maeva Jaggi | ![]() |
GVME Groupement valaisan des menuisiers-ébénistes | Dominique Rais | Maeva Jaggi | ![]() |
GVRP Vereinigung der Werbetechniker | Lionel Bourdin | Amalia Massy | ![]() |
GVV Groupement valaisan des vitriers | Thierry Savioz | Maeva Jaggi | ![]() |
IGS-VS Groupe patronal des Ingénieurs Géomètres valaisans | Alexandre Blanc | Lucien Christe | |
KBBF Kantonaler Berfusbildungsfonds | Stève Delasoie | David Genolet | ![]() |
KWBF Kantonaler Weiterbildungsfonds | Nicolas Chablais | David Genolet | ![]() |
PBK Paritätische Berufskommission des Kantons Wallis | Déborah Héritier | ||
des Walliser Ausbausgewerbes (Holz + Maler + Bodenleger) | Maxime Métrailler | ||
der Gebäudetechnik und der Gebäudehülle | Paul Bovier | ||
der Walliser Metallbauunternehmen | Philippe Bruttin | ||
für das Elektrogewerbe | Thierry Salamin | ||
der Landschaftsgärtner | Nicolas Bonvin | ||
der Reinigungsunternehmen | Sandra Previti | ||
PROFIN Verband der kantonalen Berufsbildungsfonds/kantonalen Stiftungen zugunsten der Berufsbildung | Joël Gaillard | David Genolet | ![]() |
VVBK Verein zur Verstärkung der Baustellenkontrollen | Paul Bovier | Louis-Frédéric Rey | ![]() |
Walliser Verein für die Promotion der Industrieberufe | Bernard Dayer und Julie Esposito | Lucien Christe | ![]() |
WVCI Walliser Verband der Chemischen Pharmazeutischen Industrie | Nathalie Vernaz | Lucien Christe | ![]() |
WVS Walliser Vereinigung der Sägewerke | Lionel Beney | Maeva Jaggi | ![]() |
- 2024-2025.
- Berufsbildung.
Entwicklung der Berufsbildung 2024 – 2025.
Es weht ein neuer Wind im Bereich Weiterbildung des Bureau des Métiers.
Der Zeitraum 2024-2025 war im Berufsbildungsbereich des Bureau des Métiers geprägt von einer Dynamik der Erneuerung, der Umstrukturierung und erhöhter Kundenorientierung. Dank dem Einsatz des gesamten Teams konnten wir ein übersichtlicheres Angebot entwickeln, das die Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden gezielter und bedürfnisorientierter anspricht.
Die Ankunft des neuen Direktors im Januar 2025 war ein wichtiger Zeitpunkt für die Neuausrichtung. Seit seinem Antritt als Leiter des Bureau des Métiers hat er seinen Ehrgeiz, die Weiterbildung als strategische Achse zu positionieren, zum Ausdruck gebracht. Dabei sollen Initiativen des Teams aktiv unterstützt und die Schlüsselrolle der Weiterbildung bei beruflichen Neuausrichtungen aufgewertet werden.