Gemeinsam neue Ziele erreichen.

Das Bureau des Métiers nimmt in der Walliser Wirtschaftswelt einen besonderen Platz ein. Als Orientierungspunkt, Wegbereiter, Vertrauensstelle und Innovationsmotor in einem verkörpert es die seltene und anspruchsvolle Fähigkeit, von festen Wurzeln ausgehend zu handeln und zugleich weit nach vorne zu blicken. Diese beiden Standbeine – sowohl solide als auch dynamisch – machen heute seine Stärke aus und zeichnen ein Bild seiner Zukunft.

Der Ansatz des Bureau des Métiers offenbart sich insbesondere in der Entwicklung von MyBM, das im Oktober 2024 vorgestellt wurde. Unsere digitale Lösung soll das Leben der Unternehmen vereinfachen und die Gesetzeskonformität gewährleisten. Für zahlreiche Walliser Unternehmer ist MyBM weit mehr als eine Software – nämlich ein alltäglicher Begleiter. MyBM bietet eine Verwaltung der Stunden und der Absenzen, vor allem aber die Kontrolle der Einhaltung der Gesamtarbeitsverträge. All das ist in einer intuitiven, präzisen und erweiterbaren Plattform integriert.

Aufgrund von Rückmeldungen der Nutzenden wurde dieses Projekt in den vergangenen Monaten vielen Weiterentwicklungen unterzogen. Weitere neue Funktionalitäten werden das ursprüngliche Angebot bereichern. Darunter insbesondere ein Werkzeug zur Lohnberechnung, das Ende des Jahres zur Verfügung stehen wird. Als Siegel für Qualität und Zuverlässigkeit planen wir, dieses durch Swissdec zertifizieren zu lassen.

Heute zählen über 200 Unternehmen und 2500 Mitarbeitende bereits zu den zufriedenen Nutzenden von MyBM. Zugleich sind wir uns bewusst, welches Entwicklungspotential unsere Anwendung auf dem Markt in allen Kantonsteilen besitzt. Diesen Herbst werden wir die Kommunikation zu diesem Thema besonders in den Vordergrund rücken.

Um unsere digitalen Dienstleistungen klarer zu gestalten, wird MyBM zum einzigen Onlineschalter unserer Einrichtung – mitsamt seinen Unterkategorien:

  • MyBM – Portal: Plattform für den Austausch zwischen den KMU und dem Bureau des Métiers (vorher e-business).
  • MyBM – Business Basic: Internet- und Smartphoneversion für die Stundenverwaltung und die GAV-Konformität.
  • MyBM – Business Full: Die komplette Lösung für die Unternehmen.

Sämtliche Dienstleistungen von MyBM werden allen BM-Mitgliedern weiterhin kostenlos, im Rahmen der «Servicepauschale» zur Verfügung gestellt.

Eine neue Zukunftsvision entwickeln!

Seit meinem Stellenantritt lag es mir am Herzen, mir die Zeit zu nehmen, um die Verbände, ihre Präsidenten, die Vorstände, die Mitarbeitenden und die Partner zu treffen. Dieser wertvolle Austausch hat es mir ermöglicht, den Reichtum und die Vielfalt unseres Netzwerks ebenso wie seine Stärken, Besonderheiten und Erwartungen besser einschätzen zu können.

Diese Begegnungen brachten eine Selbstverständlichkeit hervor: wenn wir gemeinsam vorankommen möchten, brauchen wir eine einheitliche, klare, ehrgeizige und von allen geteilte Strategie. So ist die Vision BM 2030 entstanden. Sie ist das Ergebnis zahlreicher Beratungen und einer Grundlagenarbeit mit dem gesamten Verwaltungsrat.

Dieser strategische Ansatz ist keine Revolution, sondern eine wahre Evolution. Die Vision bestärkt zunächst unsere Rolle als Referenz im Ausbaugewerbe des gesamten Kantons. Das Bureau des Métiers soll als unumgänglicher Ansprechpartner sowohl von den Unternehmen, den Behörden, den Medien wie der breiten Öffentlichkeit anerkannt werden.

Zudem erleuchtet sie unsere Mission, nämlich die Berufsverbände, die Unternehmen und die Mitarbeitenden, die in ihren spezifischen Bereichen Mitglieder sind, zu begleiten. Diese Mission ruht auf vier Grundpfeilern:

  • Der Verteidigung der Arbeitgeberinteressen durch eine nahbare Verwaltung der Sozialkassen und der paritätischen Kassen.
  • Der Gewährleistung von soliden Rahmenbedingungen dank unserer GAV-Expertise und unserer Überwachung der legislativen Entwicklungen.
  • Dem Einsatz für den Nachwuchs durch Unterstützung der Berufsbildung und die Aufwertung der Berufe.
  • Der Innovation im Dienste des Alltags mittels praktischer und an die Sozial- und Arbeitsverwaltung der Unternehmen angepasster Tools.

Diese Strategie ist in konkreten operativen Zielen verankert:

  • Stärkung unserer Präsenz im gesamten Kanton, und insbesondere im Oberwallis.
  • Steigerung der Anzahl unserer Mitgliedsunternehmen bei den Sozialkassen, den Mitgliedsverbänden und den Nutzenden unserer Dienstleistungspalette.
  • Entwicklung eines moderneren und leichter erkennbaren Images, das zu unserem Fortschritt passt.
  • Intensivierung unserer Lobbyarbeit in den einzelnen Sektoren.
  • Und insbesondere Erhöhung unseres Einsatzes zugunsten des Nachwuchses – angesichts des wachsenden Mangels an qualifizierten Arbeitskräften.

Diese Ausrichtung erfordert zugleich eine kulturelle Entwicklung, die von starken Werten getragen wird – namentlich von Proaktivität, Transparenz, Flexibilität und Fachkenntnis. Dies wird kein Bruch sein, sondern ein dauerhafter Wandel, der konkret und über die kommenden Monate und Jahre sichtbar sein wird.

Um diese Dynamik umzusetzen, haben wir unsere visuelle Identität erneuert. Dieses neue Erscheinungsbild verkörpert unseren Willen zu Klarheit, Bewegung und Kohärenz. Die neue Identität wird auf all unseren Unterlagen erscheinen – vor allem auch auf unserer Website, die nunmehr als Zugang erster Wahl zu unseren Dienstleistungen dient.

Bevor ich abschliesse, möchte ich all denjenigen, die tagtäglich daran arbeiten, unsere Ziele zu erreichen, meinen wärmsten Dank aussprechen:

  • unserem Präsidenten Vincent Bonvin und dem gesamten Verwaltungsrat für ihre Vision, ihren Einsatz und die sehr geschätzte Unterstützung;
  • unseren Kunden, Mitgliedsunternehmen, Mitgliedsverbänden, Auftraggebenden und Versicherten unserer Sozialkassen für ihr Vertrauen;
  • und nicht zuletzt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bureau des Métiers, die diese kollektive Herausforderung Tag für Tag durch ihren Einsatz annehmen.

Mit Ihnen und dank Ihnen bringen wir unsere Einrichtung weiter voran, im Interesse unserer Berufe und unseres Kantons.

David Genolet

Direktor

Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen